Die Graukaue ist ein Podcast-Studio auf der Zeche Fürst Leopold in Hervest-Dorsten.
Der Inhaber ist Michael Holtkamp und ich bin der Kauenwärter.
Gruben
Die Podcasts. Es gibt die Grube Graukaue 1, welche drei Strecken umfasst, und es gibt die Grube Graukaue 2.
Graukaue 1
Dies ist die deutschsprachige Grube. Sie umfasst die Statistische-Ausreißer-Strecke Ausnahmezustand, die Ruhrgebiets-Strecke Knappschuss und die Ökonomie-Strecke Kurvenschubser.
![]() |
||
Großstadtgeflüster Unter dem Dach der Graukaue gibt es ein Mikrofon für jedermann, vorausgesetzt dass sie etwas zu erzählen hat. Vielleicht nimmt sie sich selbst nicht besonders ernst, aber die Sache schon. Vielleicht ist sie rhetorisch unzuverlässig, aber offen und ehrlich. |
||
|
||
AusnahmezustandAlle bleiben anders - Minderheiten und statistische Ausreißer Minderheiten stellen per Definition eine Ausnahme dar und werden von der Mehrheit als solche wahrgenommen. Für die Minderheit wiederum ist das Dasein als Ausnahme aber ein dauerhafter Zustand. Dieser prägt das Denken und befördert die Bereitschaft zu einem offenen und ehrlichen Gedankenaustausch. |
||
KnappschussGrau zu Großstadt - Das Ruhrgebiet nach der Kohle Ob Kohlenpott oder Metropole Ruhr, ob Revier oder Ruhrstadt, diese Stadt der Städte an Ruhr, Emscher und Lippe ist mit über fünf Millionen Menschen einer der größten Ballungsräume Europas. Geprägt vom Steinkohlenbergbau und von der Montanindustrie sowie von Zuwanderung und Urbanisierung, ist der Pott nach zwei Jahrhunderten starken und ständigen Wandels lebendiger und diverser als je zuvor. |
||
KurvenschubserKissenschlachtswissenschaft Da draußen eine bunte und konfuse Welt, hier die graue Wissenschaft. Da draußen eine Welt voller unsichtbarer und ungeschickter Hände, hier zwei zweiarmige Ökonomen. Da draußen eine Welt voller Kobra-Effekte, hier die Kurvenschubser, ... ein Wissenschaftspodcast mit dem Schwerpunkt Ökonomik bzw. Volkswirtschaftslehre (VWL). |
||
Graukaue 2
Dies ist die englischsprachige Grube; siehe en.graukaue.ruhr.
Video
Schichtenbuch
Das Blog. Dies dokumentiert den Vortrieb an Graukaue 1.
Siehe auch das Schichtenbuch von Graukaue 2.
Anschlagtafel
Der Kontakt zur Außenwelt. So kommuniziere ich mit euch.
Gedinge
Die Lohntüten. So sorgt ihr für Vortrieb.
Kumpel
Die Kolonne. Dies sind die Fahrmarken der Bergleute.
Zeche
Das Bergwerk Fürst Leopold. Die Graukaue befindet sich auf diesem stillgelegten Steinkohlenbergwerk im Norden des Ruhrgebiets.
Anfahrt
Der Standort in Dorsten. Die Zeche befindet sich nördlich von der Lippe im Stadtteil Hervest.
Einfahrt
Der Zutritt zur Graukaue. Das Studio befindet sich in der Lohnhalle.
Gezähe
Die Werkzeuge. Dies sind die Aufnahmegeräte.
Abbau
Die Zusammenarbeit mit Bergfremden. So gehe ich Aufnahmen mit Gästen an.
Konsolidation
Die Verbundbergwerke. Dies sind die Auftragsproduktionen. So funktioniert die Studiomiete.