Rohstoffe, Schlangen und Paradoxa
Im Anschluss an unsere Bergbau-und-Ruhrgebiets-Trilogie sprechen wir über zwei verwandte Themen. Zunächst erläutern wir das Paradoxon, dass die wirtschaftlichen Entwicklungen vieler Regionen dieser Welt von ihren Reichtümern an natürlichen Ressourcen gehemmt zu werden scheinen. Volkswirte sprechen dabei vom Ressourcenfluch. Außerdem sprechen wir über Wirtschaftspolitik, die nicht nur nicht den beabsichtigten Effekt erzielt, sondern sogar das Gegenteil dessen. Volkswirte sprechen dabei vom Kobra-Effekt.
Aufnahme | |
24.02.2019 19:00 |
Laufzeit | |
1:44:02 |
Kumpel
Die Mannschaft. Dies sind die Fahrmarken der Bergleute.
Sendungsnotizen
Die Bergfaktorei
Kapitel 1 | Intro
Kapitel 2 | Zur Bergbau-Trilogie
- Episode GK012 | Pott ohne Pütt 3
Kapitel 3 | Wir sind Wissenschaftspodcast

Logo von Wissenschaftspodcasts
Kapitel 4 | Ressourcenfluch
- Wikipedia
Kapitel 5 | Kobra-Effekt
- Siebert, H. (2002). Der Kobra-Effekt: Wie man Irrwege der Wirtschaftspolitik vermeidet. 2. Auflage, Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt. ISBN: 978-3421055620.
- Wikipedia
- Wikipedia (Englisch)
- YouTube
- Freakonomics | The Cobra Effect (Ep. 96)
- Citation Needed | The Cobra Effect
Kapitel 6 | Outro
Lohntüte
Das Gedinge. So sorgst du für Vortrieb.
Schreibe den ersten Kommentar